Taschenflasche

Taschenflasche
Tạ|schen|fla|sche, die: kleine [flache] Flasche, die in der Tasche mitgeführt werden kann (bes. für Spirituosen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Taschenflasche — „Standard“ Flachmann mit Zubehör Ein Flachmann (ältere Bezeichnung: Taschenflasche) ist eine kleine, flache Flasche die eine leichte Wölbung aufweist. Das im deutschsprachigen Raum am häufigsten anzutreffende Fassungsvermögen solcher Flaschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Blauer Heinrich (Spucknapf) — Geheimrath Dr. Dettweiler´s Taschenflasche für Hustende , der sogenannte Blaue Heinrich Blauer Heinrich wurde ein Taschenspucknapf für an Tuberkulose erkrankte Patienten genannt. Er wurde von dem geheimen Sanitätsrat Peter Dettweiler aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Flachmann — „Standard“ Flachmann mit Zubehör Ein Flachmann (ältere Bezeichnung: Taschenflasche) ist eine kleine, flache Flasche mit einer leichten Wölbung, die in der Brusttasche von Jacken getragen wird. Das im deutschsprachigen Raum am häufigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleiner Feigling — Eine 0,02 Liter Flasche Kleiner Feigling Kleiner Feigling ist eine von der Waldemar Behn GmbH seit 1992 hergestellte klare Spirituose mit Feigenaroma und einem Alkoholgehalt von 20 Prozent. Durch ihren hohen Zuckeranteil zählt sie zu den Likören …   Deutsch Wikipedia

  • Reichs-Post Bitter — ist ein Kräuterlikör aus 43 Kräutern, der seit 1843 in Bad Homburg vor der Höhe hergestellt wird. Er gehört zur Gruppe der Magenbitter. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Überblick und Geschichte 3 Verkauf und Marketing …   Deutsch Wikipedia

  • Flachmann — Flạch|mann 〈m. 2u; umg.〉 kleine, flache Schnapsflasche zum Einstecken * * * Flạch|mann, der <Pl. …männer> (ugs. scherzh.): kleine, flache [Schnaps]flasche, die man in die Tasche stecken kann: er nimmt einen Schluck aus dem F. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Flachmann — kleine Taschenflasche mit Alkohol …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Flachmann — Flạch|mann Plural ...männer (umgangssprachlich für Taschenflasche) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”